Wohnen

Raumwunder – Gekonnt Platz sparen

Gute Ideen machen das Leben einfacher, angenehmer und schöner. Innovative Ideen erweitern mit praktischer Flexibilität Ihren Wohnraum. Nutzen Sie moderne Möbel mit Zusatzfunktionen und Geheimfächern um die Wohnräume ordentlich zu gestalten.


Stillvoll Platz sparen- das wünscht sich jeder in seinem Zuhause. Um Extraplatz für Haushaltsgeräte und andere Utensilien zu schaffen, benötigt man vor allem eines: Kreativität. Wer das Potenzial in allen Räumen ausschöpft wird zukünftig in einem strukturierten Haushalt wohnen.

2 in Eins- Möglichkeiten für den Flur

Jeder wünscht sich einen Hausflur der aufgeräumt und wohnlich wirkt. Da sich in diesem Bereich viel abspielt helfen Kombi-Möbelstücke von der italienischen Designermöbelfirma livarea Ordnung zu behalten. Im Flur bietet sich eine Kombination aus Garderobe inklusive Bank mit Stauraum an.

Stauraum im Schlafzimmer

Für eine entspannte Atmosphäre sollte es im Schlafzimmer möglichst ordentlich sein, damit hier wirklich zur Ruhe gekommen werden kann. Gewinnen Sie Stauraum durch eine Trockenbauwand hinter dem Bett, welche eine Ankleide beinhaltet. Um weiteren Platz für Bettzeug zu schaffen empfiehlt sich eine Bank direkt am Fußende des Betts oder ein Nachttisch mit Stauraum.

847x662px_Platzsparend

Regal von Fläpps
ca. 515 €

Kleiderschrank mit Sitzbank "Gola" von Novamobili über Livarea
Preis auf Anfrage

847x662px_Platzsparend2

Pocket-Door-System "Exedra 2" von Salice
Preis auf Anfrage

Kaminbar von Hammer Magrander Interior
Preis auf Anfrage

Aufbewahrungstisch "Isola" von Ferm Living
ca. 199 €

previous arrow
next arrow


Wandelbares Wohnzimmer

Hervorragend eignet sich das Wandsystem „Fläpps“ von Ambivalenz. Die minimalistischen Module aus Multiplex Birke können einzeln als Wandregal, Garderobe oder Tisch genutzt oder zu einem praktischen, multifunktionalen Wandsystem kombiniert werden. Nach der Benutzung verschwinden die extrem flachen, klappbaren Möbel an der Wand.

Tiefe Schränke für die Küche

Die Küche ist ein wahres Stauraum-Wunder, wenn man sie gut plant. Es empfehlen sich Schränke mit einer Tiefe von 60cm, die etwas höher gehängt werden. In die Küchenzeile lassen sich Putzschränke sowie „pocket doors“ super integrieren. Statt normalen Stühlen am Esstisch empfehlen sich Bänke, die einen Stauraum für Küchengeräte bieten.