Interview

Im Interview … mit Daniel Ritter

Ein Wohn- und Geschäftshaus zu verwalten, ist mit komplexen und zeitintensiven Aufgaben für den Eigentümer verbunden. Das renommierte Maklerunternehmen VON POLL IMMOBILIEN hat daher einen neuen Geschäftszweig geschaffen: die VON POLL HAUSVERWALTUNG. Was dahintersteht und inwieweit Eigentümer hiervon profitieren, verriet uns Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter bei VON POLL IMMOBILIEN.


Herr Ritter, Ihr Unternehmen bietet unter der Dachmarke VON POLL IMMOBILIEN jetzt auch die Verwaltung von Immobilien als eigenen Geschäftsbereich an. Wie kam es zu dieser Entscheidung und worin sehen Sie die Vorteile für Immobilieneigentümer?

Unser Ziel ist es seit jeher, unserer Klientel einen möglichst ganzheitlichen Service zu bieten. Neben der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in den verschiedensten Segmenten profitieren unsere Kunden z. B. auch von Finanzierungskonzepten durch VON POLL FINANCE und vielen weiteren Leistungen, die wir mit unseren unterschiedlichen Geschäftsbereichen abdecken. Die Gründung der VON POLL HAUSVERWALTUNG war für uns eine logische Konsequenz. Immobilienbesitzer profitieren z. B. von kurzen Wegen nach dem Erwerb bzw. bei der Übergabe eines zu verwaltenden Wohn- und Geschäftshauses. Zudem haben sie die Möglichkeit, ihre Immobilie auch über VON POLL IMMOBILIEN zu vermieten oder zu verkaufen.

Durch unsere deutschlandweite Präsenz kann dies überregional und entsprechend zügig koordiniert werden. Und neben dem Werterhalt der Immobilie, der mit einer professionellen Verwaltung einhergeht, gewinnen Eigentümer durch die VON POLL HAUSVERWALTUNG vor allem eines:
wertvolle Zeit.

Nun gibt es ja verschiedene Arten der Hausverwaltung. Welche Bereiche deckt die VON POLL HAUSVERWALTUNG ab?

Wir möchten Eigentümern mit unseren Dienstleistungen individuell und bedarfsgerecht unterstützen. Daher umfasst unser Angebot neben der Mietverwaltung für Eigentümer von Mehrfamilien- bzw. Wohn- und Geschäftshäusern auch die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sowie die Verwaltung von Sondereigentum.

Mann im Anzug
Daniel Ritter

Interessant! Gibt es dabei jeweils einen festgelegten Leistungskatalog?

Sicherlich gibt es bestimmte Leistungen, die wir in jeder dieser sogenannten Kategorien anbieten. Allerdings sind wir dabei flexibel und stimmen die einzelnen Leistungen gerne individuell mit dem Auftraggeber ab. So erhält er einen maßgeschneiderten Service, der auch wirklich zu seinem Anforderungsprofil passt.

In welchen Städten bzw. Regionen bieten Sie diesen Service aktuell an?

Derzeit bieten wir die Mietverwaltung für Eigentümer in Frankfurt am Main sowie im gesamten Rhein-Main-Gebiet an. In naher Zukunft werden unsere Leistungen – samt WEG- und Sondereigentumsverwaltung – flächendeckend in ganz Deutschland verfügbar sein. Unsere Expansion in diesem Bereich ist bereits in vollem Gange und wir haben bereits erste Lizenzpartner an Bord. Auf unserer Website www.von-poll-hausverwaltung.com gibt es regelmäßig aktuelle Infos dazu.

Klingt spannend. Welche Qualifikation muss man denn mitbringen, um Partner der VON POLL HAUSVERWALTUNG werden zu können?

Generell ist es uns wichtig, dass unsere Partner nicht nur unternehmerisch denken und handeln, sondern auch dienstleistungsorientiert agieren. Im Bereich Hausverwaltung suchen wir neben Profis, die Inhaber oder Mitarbeiter einer Hausverwaltungsfirma sind, auch immobilienbegeisterte und ambitionierte Quereinsteiger, denen wir die Chance bieten, sich mit uns selbstständig zu machen
und gemeinsam mit uns zu wachsen.

Herr Ritter, herzlichen Dank für das Gespräch.